Autor: gad

Arbeit über Co-scheduling auf der ICPP

FAST wird auf dem 11. International Workshop on Scheduling and Resource Management for Parallel and Distributed Systems (SRMPDS) eine Arbeit präsentieren. Der Workshop wird zusammen mit der International Conference on Parallel Processing (ICPP) in Peking, China veranstaltet werden.

Titel: Case Study on Co-Scheduling for HPC Applications

Autoren: Jens Breitbart, Josef Weidendorfer, Carsten Trinitis

Abstract: Most applications running on supercomputers achieve only a fraction of the peak performance of the system. In this paper we analyze the performance and energy efficiency of co-scheduling one memory bandwidth bound and one compute bound application on the same node. We present autopin+, a tool designed to monitor and optimize co-scheduling of applications. Our analysis shows that co-scheduling can improve both energy efficiency and overall throughput of a supercomputer. At best, runtime can be decreased by 28% and the energy consumption by 12%, respectively, compared to best case dedicated execution. The overall efficiency however strongly depends on the ratio of jobs available in the queue. We furthermore present a simple adaptive strategy depending on the available jobs in the queue.
Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Allgemein, News

FAST-Konsortialtreffen in Köln

Die FAST-Partner trafen sich in Köln, um die aktuellen Arbeiten zu besprechen. Es wurden Key-Performance-Indikatoren bestimmt, auf deren Basis die initiale Platzierung der Jobs auf den Knoten des
Exascale-Computers verbessert werden soll. Für die Umplatzierung (Rescheduling) wurden Migrationstechniken diskutiert und ausgewählt. Weitere Themen waren das Agentensystem für das Monitoring, die Analyse der Beispielapplikationen und die Simulationsumgebung, die der Evaluierung der Scheduling-Algorithmen dienen soll.

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in News

Vortrag über Migrationstechniken in HPC-Umgebungen auf der VHPC’14

Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass das FAST-Projekt eine Forschungsarbeit über Migrationstechniken auf dem "9th Workshop on Virtualization in High-Performance Cloud Computing" (VHPC'14) vorstellen wird.

Der Workshop wird zusammen mit der "European Conference on Parallel Processing" (Euro-Par 2014) vom 25. bis zum 29. August 25-29 in Porto, Portugal abgehalten.

Der Vortrag "Migration Techniques in HPC Environments" wird am 26. August um 9:50 Uhr stattfinden.

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in News