Fraunhofer SCAI

Das Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI ist Partner der Wirtschaft für Computersimulation und Optimierung­. Das Institut modelliert und optimiert industrielle Anwendungen, entwickelt Software und Services für Produktentwurf, Prozessentwicklung und Produktion, und bietet Berechnungen auf Hochleistungscomputern. Ziel dabei sind kürzere Entwicklungszeiten, kostengünstigere Experimente und optimierte Verfahrensabläufe. Die HPC Gruppe am Fraunhofer Institut SCAI berät diverse Firmen bei der Behandlung HPC-relevanter Themen, wie z.B. der Durchführung von Portierungs- und Optimierungsarbeiten. Zudem ist sie Autor der quellenoffenen High Performance lineare Algebra Bibliothek für dünnbesetzte Matrizen LAMA.

 

LAMA ist ein Framework zur Umsetzung effizienter, erweiterbarer und flexibler Löser für Gleichungssysteme in Anwendungsbereichen mit Systemen aus sowohl dünn- als auch dicht-besetzten Matrizen. LAMA unterstützt Architekturen mit gemeinsamen und verteilten Speicher, einschließlich Beschleunigern, durch ein einfach zu nutzendes Interface.

 

SCAI ist innerhalb des FAST-Projekts mit seiner Bibliothek LAMA als Anwendung vertreten. Es sollen Anwendungen mit LAMA entwickelt werden, die auf Exascale Architekturen skalieren und deren Berechnungsteile mit den im Projekt entwickelten Scheduling-Strategien und Werkzeugen einfach zwischen verschiedenen Ressourcen verteilt und verschoben werden können.