Regionales Rechenzentrum, Universität zu Köln

Universität zu Köln: Das Regionale Rechenzentrum der Universität zu Köln (RRZK) bietet Wissenschaftlern der Landesuniversitäten in Nordrhein-Westfalen Hochleistungsrechnerleistung und -services an. Die HPC-Gruppe unterstützt Kunden aus verschiedenen Anwendungsbereichen, wie z.B. den Lebenswissenschaften, bei der Optimierung ihrer Anwendung für HPC-Architekturen.

Seit 2011 leiten Prof. Lang und Viktor Achter das BMBF-Projekt NGSgoesHPC mit dem Fokus auf die Optimierung typischer Assembly- und Alignment-Codes für die Nutzung moderner und zukünftiger Hardware Architekturen. NGS-Hauptanwendungsbereiche liegen dabei in der Ermittlung von genetischen Ursachen menschlicher Krankheiten. Die Erfahrungen aus vorausgegangenen Arbeiten im Hochleistungsrechnen, insbesondere angewandt auf die Lebenswissenschaften werden in FAST eingehen. Das Projekt wird ferner die Bemühungen des RRZK ergänzen, die Nutzungspotenziale von Hochleistungsrechneralgorithmen für zukünftige Hardware-Generationen zu steigern.